© Michael Danner

Herzensretter bei Monteverdis „L‘Orfeo“ im Einsatz

Hamburger Monteverdi-Chor zu Gast in Bayreuth

Bayreuth – In Kooperation mit der Gesellschaft der Kulturfreunde Bayreuth e. V. gastierte der Monteverdi-Chor Hamburg im Markgräflichen Opernhaus Bayreuth und gab mit der Favola in musica eine konzertante Aufführung der berühmten Oper „L’Orfeo“ (1607) von Claudio Monteverdi zum Besten.

Die Oper erzählt die berührende Geschichte des begnadeten Sängers Orpheus, der in die Unterwelt absteigt, um dort seine tote Ehefrau Eurydike wiederzugewinnen. Mit seiner Musik gelingt es Orpheus Pluto (griech. Hades), den Gott des Schattenreichs, gnädig zu stimmen und das Ehepaar darf der Unterwelt entfliehen, vorausgesetzt Orpheus wendet sich auf dem Weg nach oben nicht nach Eurydike um. Nachdem Orpheus auf dem Weg in die Oberwelt keine Schritte seiner Geliebten mehr hinter sich hört, dreht er sich nach ihr um und … das Ende der Geschichte ist wohl jedem bekannt.

Die Einsatzkräfte der Herzensretter genossen einen ruhigen Abend und konnten sich voll und ganz den Melodien von Monteverdi widmen.

Hinweis:
Der Monteverdi-Chor Hamburg wurde 1955 gegründet und feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Jubiläum. Der Chor ist das älteste Ensemble der Universität Hamburg und zählt zu den angesehensten deutschen Chören.