© Michael Danner

Herzensretter bei Jubiläumskonzert im Einsatz

Bamberger Symphoniker gastieren in Bayreuth

Bayreuth – Die Gesellschaft der Kulturfreunde Bayreuth e. V. feiert in der Saison 2025/26 ihr 75-jähriges Bestehen. Zur Eröffnung des Jubiläumsjahrs gaben die Bamberger Symphoniker ein Stelldichein im Markgräflichen Opernhaus Bayreuth. Das Team der Herzensretter war für die sanitätsdienstliche Betreuung der Mitwirkenden sowie der Zuschauenden im Einsatz.

Mit der Ouvertüre von Wolfgang Amadeus Mozarts „Don Giovanni“ wurde die Spielzeit der Kulturfreunde eröffnet. Eine weitere Ouvertüre aus Mozarts Oper „La Clemenza di Tito“, Peter Tschaikovskys Variationen über ein Rokoko-Thema A-Dur, op. 33 sowie Ludwig van Beethovens 2. Symphonie D-Dur, op. 36 rundeten den 90-minütigen Auftritt der Domstädter ab, der mit reichlich Beifall des Publikums im ausverkauften Opernhaus bedacht wurde.

Die Herzensretter Einsatzkräfte hatten einen weitgehend ruhigen Abend, wurden aber kurz vor Schluss der Veranstaltung zu einem Einsatz in den obersten Rang des Opernhauses gerufen. Dieser entpuppte sich als Fehlalarm, zeigte jedoch wie schnell die Rettungskette umgesetzt wurde und die bestens mit der Örtlichkeit vertrauten Einsatzkräfte hätten handeln können.