Helfende erleben ein entspanntes Festival
Bayreuth – Vom 04.09. bis 14.09. fand bereits zum sechsten Mal seit 2020 das Opernfestival Bayreuth Baroque statt. Hierbei übernahmen die Herzensretter im Markgräflichen Opernhaus bei insgesamt zehn Veranstaltungen die sanitätsdienstliche Betreuung der Mitwirkenden sowie der Zuschauenden.
Mit der rund fünfstündigen Aufführung des Dramma per musica „Pompeo Magno“ von Francesco Cavalli (uraufgeführt 1666 in Venedig) endete das Festival genauso wie es begonnen hatte. Zusätzlich gab es im UNESCO-Weltkulturerbe weitere Konzerte namhafter Künstlerinnen und Künstler wie Juli Lezhneva, Malena Ernman, Marina Viotti, Franco Fagioli oder Carlo Vistoli zu betreuen.
Die Herzensretter standen mit ihren Helfenden während des Festivals rund 85 Stunden für die schnelle erste Hilfe bereit, hatten aber keine nennenswerten Einsätze zu verzeichnen und genossen daher ein entspanntes Festival.
Das Opernfestival Bayreuth Baroque wurde 2020 erstmals durchgeführt und findet seither jährlich Anfang September statt. Innerhalb kurzer Zeit entwickelte sich das Festival zu einem international anerkannten Festival für barocke Musik und wurde 2024 mit dem Oper! Awards für das beste Festival ausgezeichnet. Neben dem Markgräflichen Opernhaus finden auch an weiteren barocken Spielstätten wie der Schlosskirche, der Orangerie in der Eremitage, dem Schloss Birken oder der Ordenskirche St. Georgen Veranstaltungen statt.