Junge Frau bei der Herzdruckmassage an einer Reanimationspuppe. Defibrillator neben der Reanimationspuppe. Rechts unter der Goldplakette Herzretter.
© Michael Danner

Erste-Hilfe-Bildungsangebot: Herzensretter Gold

Graf-Botho-Mittelschule erhält Auszeichnung

Pottenstein – Die Graf-Botho-Mittelschule Pottenstein (GBS) beteiligte sich mit der neunten Klasse an dem 90-minütigem Erste-Hilfe-Bildungsangebot Herzensretter Gold und erhielt die Auszeichnung „Herzensretter Schule 2025“.

Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs durchliefen hierfür in drei aufeinanderfolgenden Schuljahren die Module Herzensretter Bronze, Silber und Gold. Inhalte der Schulungen waren dabei immer das Auffindschema bei einer von einem Notfall betroffenen Person und das Absetzen des Notrufs über die Notrufnummer 112.

Altersgemäß wurde die Maßnahmen der Laienreanimation Schritt für Schritt angebahnt. Während man in der 7. Jahrgangsstufe nach der Bewusstseins- und Atemkontrolle „nur“ die Herz-Druckmassage für vier Minuten übte, ergänzte man diese in der 8. Jahrgangsstufe um die Beatmung zur Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW). Im jetzt durchgeführten Modul wurde der Einsatz des Automatisierten Externen Defibrillators (AED) erklärt und die Teilnehmenden übten die HLW unter dem exemplarischen Einsatz eines AED für mindestens sechs Minuten.

Stellvertretend für seine Schülerinnen und Schüler nahm Konrektorin Kerstin Diersch die Urkunde „Herzensretter Schule 2025“ in Empfang. Im Kalenderjahr 2025 wurden an der GBS insgesamt 43 Schülerinnen und Schüler in den drei verschiedenen Modulen in der Maßnahme der Laienreanimation geschult.